Epische Maps zu erschaffen erfordert Zeit und Hingabe, sollen sie doch eine Menge persönlicher Ideen vereinen und ein zusammenhängendes, detailiertes Kunstwerk bilden. Dieses Event soll etwas Zerstreuung bringen und euch die Chance geben, Neues auszuprobieren, vielleicht sogar inspiriert zu werden und euren Horizont zu erweitern.
In loser Anlehnung an SirGareth's 3h Mapping Challenge möchte ich dieses Event ins Leben rufen. Da ich hier aber versuche, auch die User von Hiveworkshop mit einzubinden, die auf allen Teilen der Welt verstreut sind, zudem die Regeln etwas abweichen, ist das Zeitlimit diesmal 24 Stunden.
Es geht darum, in nur einem Tag eine gänzlich neue Map zu erschaffen (die vorzugsweise spielbar sein sollte) und sie am Ende der Challenge hochzuladen/hier in den Thread zu posten. Wir können die Ergebnisse diskutieren und uns daran erfreuen. Aber es ist kein Contest, demzufolge gibt es keine quantitative Bewertung. Stattdessen wird das Event mit dem Funmapabend verbunden, so dass, wer möchte, im Anschluss diesem beiwohnen kann und wir die Maps unter anderem dann in der Gruppe einsehen können.
So, nun zum Knackpunkt, denn man könnte natürlich immer von sich aus was Neues wagen, aber es soll auch eine Herausforderung sein, die man vorher nicht wirklich vorbereiten können soll. Deswegen gibt es zwei Bedingungen:
Kurz vor Anfang des Events würfel ich zwei Spiel-Genres und einen Satz Schlüsselwörter aus, die ich dann in den Thread hier poste. Jeder muss sich mindestens ein Genre aussuchen und eines der (geändert seit Runde 4) Schlüsselwörter irgendwie in seine Map einbinden. Die 24 Stunden sind sicherlich nicht reines Mappen, das wäre auch zu viel verlangt, sondern ihr plant selber, wann ihr was macht und nehmt euch Zeit zur Planung.
Ihr dürft Imports verwenden, alle Programme und Tools, welche ihr als notwendig erachtet, auch im Team zusammenarbeiten, falls ihr das wünscht. Ansonsten gelten nur die Standardregeln: keine obszönen, anstößigen Inhalte, keine Schadsoftware, nicht eine andere Map klauen und seinen Namen darunterschreiben, gebt Credits für importierte Ressourcen etc.
Und daran denken, dass es eine spaßige Herausforderung an euch sein soll.
Update seit Runde 4: Man muss nur mehr 1 Schlüsselwort umsetzen.
Man kann eine seiner alten Challenge-Maps, die eingeschickt wurden, fortsetzen. In dem Fall muss dann nur das Schlüsselwort der aktuellen Runde eingebunden werden/stimmen. Außerdem darf man an dem Projekt zurzeit nicht andersweitig arbeiten.
Ergebnisse und Informationen der vergangenenen Challenges: || V
Alte Runden
Runde 8
Ankündigung:
Okay, die nächste Challenge ist vom 6ten auf den 7ten Mai (20:30 bis 20:30).
Letztes Mal wurden Footmen Wars und Misc gewählt. Diese Runde sind sie deshalb blockiert.
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
Einsteiger lesen bitte den ersten Beitrag für die Regeln. Das Event schließt wie immer mit einem Funmapabend ab, welcher eine halbe Stunde nach Abgabetermin stattfindet.
Ankündigung #2:
Mit etwas Verzögerung startet nun Runde #8:
Genres:
Survival
Arena
Schlüsselwörter:
Lair (Versteck/Schlupfwinkel/Höhle)
Life/Death (Leben/Tod)
Es ist mal wieder Zeit für eine Mapmaking Challenge. Und zwar schon nächstes Wochenende 10. zu 11. April, 20:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Timer.
Letztes mal waren Arena und Aoen an der Reihe. Also sieht der Genre-Pool jetzt so aus (zwei von den grünen Optionen werden bei Eventbeginn ausgewürfelt):
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
#2:
Entschuldigt für die Verspätung, die dürft ihr natürlich einlösen in Bonuszeit.
Ankündigung:
Auf Wunsch gibt es noch eine Runde dieses Jahr. Runde 6 wird von Freitag, dem 12.12., bis Samstag, dem 13.12., stattfinden, 20 Uhr bis 20 Uhr, Timer.
Genre-Pool (von denen zwei ausgewürfelt werden, sobald das Event startet):
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
Ankündigung #2:
Letzte Runde für dieses Jahr beginnt nun...
Ankündigung:
Die Voting-Phase ist vorüber und die nächste Mapmaking Challenge (Runde 5) auf den 31. Oktober angesetzt, also 31. Oktober 20 Uhr bis 1. November 20 Uhr.
Die Regeln sind dieselben wie bei der letzten Runde, siehe ersten Post. Anschließend gibt es natürlich wieder einen Funmapabend (1. November 21 Uhr).
Genre-Pool (von denen zwei ausgewürfelt werden, wenn das Event startet):
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
Ankündigung:
Bin zurück. Und die nächste Challenge steht an. Ihr könnt den Termin voten. Auf jeden Fall wird es von 20 Uhr bis 20 Uhr des nächsten Tages sein.
Dies wird die 4te Runde und wie zuvor angekündigt, gibt es Regeländerungen:
Die Anzahl an benötigten Schlüsselwörtern, die ihr umsetzen müsst, wurde auf 1 reduziert (zuvor 2). Trotzdem wird es 2 Schlüsselwörter geben, aus denen ihr aussucht.
Ihr dürft eine eurer alten Abgaben bei diesem Event fortführen. Die Bedingungen sind, dass ihr an dem Projekt nicht gerade aktiv arbeitet und dass die Schlüsselwort-Bedingung von der aktuellen Runde integriert wird bzw. übereinstimmt.
An der geänderten Uhrzeit kann man vielleicht schon erahnen, dass die Challenge sich nicht länger mit dem Funmapabend überlappt. Stattdessen ist eine Stunde Pause dazwischen.
Genres für diese Runde (von denen 2 gewürfelt werden):
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
Update: Voting beendet. Die 4te Runde der Challenge wird vom 15ten zum 16ten August 20 zu 20 Uhr stattfinden. Hier ist ein Online-Countdown.
Da Water abwesend ist, hier die ausgewürfelten Ergebnisse:
Genres:
Das klingt echt lustig, fande ja auch Sir gareths contest ganz cool und hatte da viel Spaß auch wenn meine Karte nicht besonders gut war, leider befürchte ich das zu diesen Terminen kaum jemand Lust hat gerade dann zu mappen. Ich selbst wäre gern dabei wenn ich es schaffe.
zum Schluss noch ne Frage:
Was sind das für Schlagwörter?
sind das Modelle, oder sogar Systeme, oder Objekte, Wetter kann ja alles sein?!
mal ein zwei Beispiele bitte nennen, oder können wir vieleicht hier auch ein Pool selber reinstellen?
Ich denke die Schlagwörter werden nicht zu abstrus sein.
Zur Implementierung kann ich nur sagen, dass da wohl keine kreativen Grenzen gesetzt sind aber es vll mehr als eine einheit oder so sein sollte.
Es geht nur darum, dass wir vergleichen können wie jeder mapper die themen umgesetzt hat, was alles für verschiedene Sachen herausgekommen sind etc.
Auf dem Funmapabend im direkten Vergleich zu spielen finde ich auch sehr cool.
Schlüsselwörter sind allgemeine Thematik-Begriffe, keine Ressourcen. zB:
Baum, Zukunft, Schatz, Winter, Traum
Sowas halt, was man auch für Todk als Thema vorschlagen würde, dass es darzustellen gilt, nicht nur Terrain, einfach ein Setting für die Map. Da ich selbst teilnehmen möchte, werde ich die Wörter wahrscheinlich von woanders beziehen, kenne da nämlich was, wo das Konzept auch zum Einsatz kam.
Es ist leider etwas dazwischen gekommen, so dass ich wahrscheinlich nach 22 Uhr erst wieder verfügbar sein werde. Von daher muss ich den Funmapabend nach hinten schieben. Dadurch geht es erst um 22:30 Uhr los.
Es ist schon wieder Februar und es gab vielfach Interesse auf eine Wiederholung des Events. Diese ist auf Freitag den 14. zu Samstag den 15. angesetzt, diesmal von 22 Uhr zu 22 Uhr. edit: Da es Einwände bezüglich des Termins gab, stimmt bis Sonntag ab
Das Voting ist vorüber. Die Challenge wird vom 21. zum 22. Februar 22 zu 22 Uhr stattfinden.
Schlüsselwörter wird es auch wieder geben aber maximal zwei. Die beiden Genres, die letztes Mal gewürfelt wurden, fallen nun aus der Liste der Möglichen heraus, sie würden erst bei einer dritten Runde wieder hinzugefügt werden.
aeon
arena
capture the flag
survival
escape
footmen wars
misc
rpg/adventure
tower defense
Es wird auch wieder einen zugehörigen Funmapabend geben, der am zweiten Tag 21 Uhr startet.
Geändert von WaterKnight (10. Februar 2014 um 00:00 Uhr)